magic malaysia

Backpacking-Reisen sind eindeutig anstrengender als mit dem eigenen Fahrzeug, egal ob Boot oder Camper, unterwegs zu sein. Ständig kümmern wir uns um Transport und Unterkunft. Zum Glück treffen wir immer wieder andere Traveller, die uns Tipps und Empfehlungen geben.

IMG_5051
Reisebus malayan Style – eiskalt klimatisiert und optisch anstrengend

Und wir bemerken auf der Reise durch Asien, dass es uns gut gefällt, wenn wir Aufenthalte auf entspannten paradiesischen Inseln abwechseln mit lebendigen pulsierenden Städten. So sind wir von der Insel Tioman auf die Perhentian Islands gereist und haben Stopp gemacht in Kuala Terengganu, einer ganz normalen malaiischen Stadt.

Hier gab es exquisites chinesisches Essen, einen herrlich authentischen chinesischen Markt und den Waschsalon, der mal wieder fällig war. Die Stadt hat kaum Tourismus, dennoch gafft uns niemand an, werden wir nicht angequatscht, sondern haben vielmehr zahlreiche nette Begegnungen. Die muslimische Gesellschaft in Malaysia entpuppt sich als liberal und offen. Wir verlieren die Berührungsängste mehr und mehr und profitieren von interessanten Gesprächen an der Bushaltestelle, im Restaurant oder im Hotel.

Und dann ist wieder Insel angesagt. Auf Perhentian Islands erwartet uns das Paradies Nummer zwei. Die beiden Inseln liegen nur 30 Bootsminuten vom Festland entfernt, und wir besuchen zuerst das große Eiland.

In den ersten Tagen ist es voll, weil Malaysia eine Woche Schulferien hat. Es wimmelt von malaiischen und chinesischen Familien.

Wir wohnen in einem kleinen Bungalow mit Meerblick und netten Nachbarinnen aus Südafrika. Auf den Inseln gibt es keine motorisierten Fahrzeuge, dafür Dutzende von Wassertaxis, mit denen man zu den einzelnen Buchten und Schnorchelspots gelangt.

Es ist einfach herrlich bei den Temperaturen hier jederzeit ins Wasser gehen zu können! Wir leihen uns die großen Schwimmringe unserer Nachbarinnen und dümpeln auf dem kristallklaren türkisfarbenen Wasser. Dabei begegnen uns jede Menge wunderschöner Fische.

Die Unterwasserwelt ist unglaublich schön. Bei einem Schnorchelausflug sehen wir die tollsten Korallen ever. Allerdings gibt es schon eine Menge toter Korallen rund um die Inseln. Und das Müllproblem ist auch hier allgegenwärtig.

Nach ein paar Tagen ziehen wir um auf die kleine Insel in eine sehr ruhige Unterkunft. Leider wird das Wetter regnerisch, sodass unser schickes Zelt nass, ungemütlich und ein wenig muffig ist. Dennoch hat auch dieser Ort seinen Reiz, abgeschieden und im Dschungel gelegen.

Zudem gibt es in der kleinen Bucht Hundebabies. Wir sind hin und weg von diesen zuckersüßen Puppies. Acht waren es, einer wurde schon verkauft.

Nach einer Woche hier im Paradies geht es wieder in die große Stadt. Wir fliegen nach Kuala Lumpur, für 30 Euro pro Person. Drei Tage übernachten wir in einem schönen Airbnb Apartment mit Blick auf den KL-Tower. Und erleben wieder eine quirlige, moderne Großstadt, die uns besser gefällt als das etwas künstliche und sehr aufgeräumte Singapur. Die zahlreichen Hochglanz-Shoppingmalls überfordern uns gnadenlos. Chinatown bietet dagegen einen traditionellen Night Market und köstliches Streetfood.

Kuala Lumpur ist unsere letzte Station in Malaysia. In den zurückliegenden drei Wochen hatten wir die Chance, dieses Land ein wenig kennen zu lernen. Für uns steht Malaysia für köstliches Essen (malaiisch, chinesisch, indisch, indonesisch…), paradiesische Inseln, blühende Städte und vor allem für außergewöhnliche, offene, zugängliche Menschen. Danke für eine schöne Zeit, Malaysia!

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s