Wir sind im Paradies angekommen. So jedenfalls fühlen wir uns jeden Morgen, wenn wir die Tür unserer kleinen Strandhütte öffnen und durch die Palmen auf das türkisfarbene Meer blicken. Was für eine Traumbucht hier auf Tioman Island!
Tioman ist eine Insel im südchinesischen Meer vor der Ostküste Malaysias. Vor mehr als 40 Jahren hat das Time Magazine sie zu einer der 10 schönsten Inseln der Welt gekürt. Dennoch hat sich die Insel ihren Reiz weitestgehend bewahren können. Feine Sandstrände mit kristallklarem Wasser, kleine Strandhütten und gemütliche Restaurants, keine Resorts. Wir schnorcheln direkt vom Strand (oder auch mal weiter draussen vom Boot) und finden wundervolle Riffe mit einer großen Fischvielfalt. Drei Haie ziehen ebenfalls ihre Runden.
Vier Tage verbringen wir auf der vom Tourismus noch wenig gestressten Ostseite der Insel am Juara Beach bei Mr. Bushman. Er hat 1990 mit einer kleinen Strandbar begonnen und vermietet heute acht einfache Bungalows für 17 Euro die Nacht mit Meerblick. Schöner geht nicht! Dazu kommt, dass seine Frau fantastisch kocht.
Allerdings müssen wir uns nach unserer Zeit auf Bali an die muslimische Gesellschaft mit allem was dazugehört gewöhnen. In Malaysia ist es insgesamt viel schlichter und einfacher gestaltet. Keine Deko, spartanische Bäder, zusammengesuchte Bettwäsche und wenig Mobiliar. Die Menschen begegnen uns allerdings ebenso offen und interessiert wie auf Bali. Und der Muezzin ruft überall und regelmäßig.
Der größte Teil der gebirgigen Insel ist noch immer von Primärregenwald bedeckt, der mehr als 100 Millionen Jahre alt ist und den die Menschen bisher noch in Ruhe gelassen haben. Die Baum- und Pflanzenvielfalt hier ist sehr groß, hinzu kommt die grenzenlose Tierwelt. Leider ist es schwierig in den Urwald zu gehen. Er ist einfach nicht erschlossen.
Während eines Abendspaziergangs am Strand begegnen wir John, ursprünglich aus England, und verquatschen uns. Er lebt mit seiner malayischen Frau auf einem großen 70-Fuss-Katamaran, der in der Bucht vor Anker liegt. Seit mehr als 20 Jahren engagiert er sich für den Erhalt dieser Bucht und die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus hier. Er hat eine Schildkrötenstation aufgebaut und stellt Unterkünfte für Gruppen zur Verfügung. Ein interessantes Gespräch, dass uns die große Herausforderung vor Augen führt, dieses Fleckchen Erde so zu bewahren wie es ist.
Wir könnten Wochen hier verbringen. Und treffen einige Reisende, die genau das tun. Unter ihnen auch Cornelia, ein „digital Nomad“, also jemand, der immer auf Reisen ist und von dort arbeitet. Cornelia entwickelt Websites, und das kann man ja von überall tun, sofern man ein Wifi hat. Sie ist seit fünf Wochen hier. Ende März geht es für sie zurück nach Bali. Und dann – mal sehen…
Nach vier Tagen fährt uns Mr. Bushman über eine spektakulär steile Straße durch den Urwald zurück an die Westküste. Dort bleiben wir weitere zwei Tage und bemerken den Unterschied: Viel mehr Touristen, es ist lauter und unruhiger – aber immer noch besonders.
Wir laufen zum Marine Park, in dem es vor Touristen wimmelt. Diese Woche sind nämlich Ferien in Malaysia, also ist die Insel voller einheimischer Familien, die Urlaub machen. Die muslimischen Frauen gehen grundsätzlich in voller Bekleidung und natürlich mit Kopftuch ins Wasser. Und die meisten tragen eine Schwimmweste beim schwimmen und schnorcheln, weil sie hier nicht schwimmen lernen.
Frisch gepresste Säfte mit einem Banana Pancake zum Frühstück, Mittags gebratene Nudeln mit Hühnchen oder Gemüse und Tofu und abends dann ein frischer Fisch vom Grill – das Essen hier ist einfach nur köstlich! Und die Preise sind richtig niedrig. Wir essen viel und gut, aber immer unter 20 Euro pro Tag – zusammen.
Jeder Tag bringt nette Begegnungen und fantastische Bilder mit sich. Hier noch einige Beispiele, die wir einfach mal nicht in Worte fassen.
Zählt ihr schon eure Tage bis zum Abflug? Ich hoffe nicht, denn ihr sollt es einfach genießen! Ich genieße es auch immer wieder euren Blog zu lesen und die schönen Fotos anzuschauen. Wünsche euch noch ein paar coole Wochen. Liebe Grüße, Simone
LikeGefällt 1 Person