pause statt pausenlos

In den letzten sieben Wochen sind wir fast 10.000 Kilometer gefahren. Wir bemerken, dass wir ein wenig reisemüde sind und gönnen uns eine kleine Pause. Puerto Madryn ist dafür der richtige Ort. Am Atlantik gelegen hat es nicht nur einen riesigen und wunderschönen Strand, sondern pulsiert mit circa 90.000 Einwohnern und ist durch die Wale in der Bucht auch Touristenmagnet. Es gibt gemütliche Cafés, Seafood-Restaurants und sehr sehr gute Eisdielen.

Es ist Frühling hier im Norden Patagoniens. Die Bäume blühen, es duftet überall nach Oleander, Flieder, Jasmin, Rosen und frisch gemähtem Gras. Uns erreichen zahlreiche Fotos von Weihnachtsmärkten und Schneetreiben in Deutschland. Dadurch wird sehr klar, dass wir uns mit unseren Reisen für ein Jahr Frühling und Sommer entschieden haben. Wir finden es herrlich, nach wie vor in kurzer Hose, mit Flipflops und nur dünner Jacke unterwegs sein zu können. Manchmal weht jedoch auch ein starker Wind aus Süd und bringt kühle Luft aus der Antarktis mit sich. An anderen Tagen verkriechen wir uns in den Schatten, wenn die 30 Grad-Marke geknackt wird.

Wir lernen Ruben und seine fünf Frauen kennen, eine argentinische Familie, die hier lebt. Sie sind neugierig, fragen uns viele Dinge über Deutschland und laden uns zum Asado zu sich nach Hause ein. Es wird ein sehr lustiger Abend. Dank Google-Translater können wir uns „unterhalten“. Zwei seiner vier Töchter sprechen sogar ein wenig Englisch.

Nach dem Asado fahren wir gegen Mitternacht zum Aussichtspunkt mit herrlichem Blick. Alles ein wenig später hier. Gegessen wird zwischen 22.00 und 23.00 Uhr.

dsc_9828
Puerto Madryn bei Nacht
dsc_9829
Ein Teil unserer Gastfamilie.

Zwei Tage später wird die Tochter Dolores 18 Jahre alt. Argentinier feiern gerne. Es gibt ein großes Fest an einem Mittwochabend und wir sind eingeladen. Was für ein Erlebnis!

dsc_9882
Das Geburtstagskind Dolores

Ganz offensichtlich sind Ruben und seine Familie stolz darauf „los Alemanes“ zu Gast zu haben. Das Interesse an uns, an Deutschland, wie wir dort leben, was wir frühstücken, ob wir reich sind, was wir arbeiten, ob wir Kinder haben usw. ist riesengroß. Ein Freund des Geburtstagskindes spricht ganz gut Englisch, einige andere Gäste können auch ein paar Brocken, und so läuft die Kommunikation.

dsc_9874
Die Kommunikation läuft…

Wir erleben einen Abend, der vor Herzlichkeit, Freude, Miteinander, Familiensinn, Spaß und kulinarischen Genüssen kaum zu toppen ist. Es wird gemeinsam gesungen, viel gelacht, noch mehr gegessen und geredet. Alles läuft deutlich unkomplizierter ab als wir es kennen. Wenn die Getränke leer sind, fährt jemand zum Kiosk und holt neue. Vorratshaltung gibt es nicht. Besteck und Geschirr reichen irgendwie nicht für alle circa 25 Gäste. Egal, geht schon irgendwie. Und wir wundern uns darüber, dass es keinen Alkohol gibt.

Wir genießen unsere Pause hier sehr und stellen fest, dass wir für Begegnungen wie mit Rubens Familie länger an einem Ort bleiben müssen. Die Begegnung ermöglicht uns tiefere Einblicke in die argentinische Gesellschaft und löscht bei uns viele Fragezeichen der letzten Wochen. Eine schöne Erfahrung.

Beim Aufenthalt in Puerto Madryn diskutieren wir auch, welches Auto wir zukünftig in Deutschland fahren wollen. Wir beobachten die unterschiedlichsten Modelle und entwickeln eine Rangliste:

  1. Ein Pickup wäre cool! f5feec8090d41956de6629944931329a
  2. What about a Jimmy?bf199825_7e6e89
  3. Oder doch lieber wieder ein Mini?

Coole Karossen gibt es hier jedenfalls viele:

Das war eine sehr schöne Pause, die uns auch ermöglicht hat, uns um den Verkauf unseres Busses zu kümmern. Peter und Melike aus Berlin haben ihn gekauft und kommen im Januar mit ihrer kleinen Tochter Maja nach Südamerika. Sie werden hier drei Monate reisen.

 

Unsere Abenteuerlust kommt zurück. Wir wollen weiter. Im Süden Patagoniens und Chiles gibt es noch unendlich viel zu sehen. Auf gehts!

 

Ein Gedanke zu “pause statt pausenlos

  1. Elmar

    Hi Ihr zwei Streuner,

    das ist einfach nicht zu fassen, was Ihr alles erlebt und immerhin dürfen wir ein klitzekleinwenig dabeisein. Ihr habt auch die absolut richtige Einstellung zu den Dingen des Lebens und genießt wirklich in vollen Zügen (und wie Ihr ja schreibt, sogar ganz ohne Alkohol.., jedenfalls in diesem Falle….)

    Weiter so, we stay tuned!

    Liebe Grüße Elmar

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s