Seit Hanko sind wir mit zwei Booten unterwegs. Dort haben wir Janne und Henning mit der Asgard wiedergetroffen. Und sind einfach zusammen los in Richtung Åland-Inseln.
Am ersten Tag landen wir auf der Insel Högsara – ein bezauberndes kleines Eiland mit 45 Einwohnern und einem entzückenden Café. (Danke Silja und Jan für diesen super Tipp auf eurem Blog!
Die Familie, die das Café betreibt, lebt seit vielen Generationen auf der Insel. Sie öffnen erst am kommenden Wochenende für die Saison, aber es gab trotzdem schon köstlichen Rhabarber-Käsekuchen sowie eine prächtige Schokoladentorte. Man sitzt in einem schönen Garten mitten in der Natur. Alles ist sehr liebevoll gestaltet, sowohl innen im Gutshaus, als auch draußen. Im Sommer kommen täglich etwa 500 Gäste in dieses bekannte Café. Schon am Hafen gibt es Gastliegeplätze für diesen Zweck. Ein ganz besonderer Ort!
Der Segeltag nach Högsara war eher ambivalent. Wir sind jedes Manöver gefahren, mussten motoren, die Segel reffen, den Spinnaker setzen und wieder bergen. Die erste Gewitterfront auf unserer Reise hat gnadenlos zugeschlagen. Zum Glück waren Blitz und Donner weiter entfernt, dafür der Regen eisig. Aber nach einer halben Stunde war alles vorbei und die Sonne kam wieder raus.
Von Högsara sind wir nach Jurmo gesegelt. Ein super Sonnen-Segeltag und eine karge Ostseeinsel mit Heidelandschaft. Es gibt keine Versorgung und keine sanitären Anlagen, und man hat ein wenig das Gefühl, kurz vorm Ende der Welt zu sein.
Bevor der angesagte Starkwind kommt segeln wir tagsdrauf weiter in einen geschützten Hafen auf Korpo. Mittlerweile sind wir nicht mehr alleine in den Häfen. Man merkt, dass die Saison langsam losgeht. Duschen und Sauna müssen wir uns zukünftig mit anderen teilen. Überrascht sind wir, hier eine Männerchartercrew aus Österreich zu treffen.
Das segeln durch die Schärenwelt ist etwas ganz besonderes, dass wir so noch nicht kennen. Es erfordert Aufmerksamkeit bei der Navigation und ist sehr abwechslungsreich. Ständig verändern sich die Perspektiven. Und überall gibt es tolle Plätze zum anlegen und ankern. Eine ganz andere Welt als unser Revier, die westliche Ostsee.
Wir finden es auch sehr schön, mit zwei gleich großen Schiffen unterwegs zu sein. Wir quatschen Abends miteinander und besprechen die Welt. Wir grillen und kochen gemeinsam, schmeißen unsere Vorräte zusammen und spinnen Seemannsgarn. Unterwegs fotografieren wir uns gegenseitig unter Segeln und werten unsere Manöver abends aus. Und wir trinken zusammen und haben einfach Spaß! Es ist sehr schön mit euch, Janne und Henning!
Sobald sich das Wetter beruhigt geht es weiter Richtung Åland.
Ihr Lieben, liege auf dem Sofa , draußen Regen und wieder kein Gartentag , lese und lese eure Geschichten. Freu mich drüber , auch wenn ich so gar nichts vom segeln verstehe , find ich es spannend und genieße das dabei sein . Schick die herzlichsten Grüße in die Ferne. Kerstin
LikeGefällt 1 Person
Alles einfach nur schön :)….aber das Vierersaunaabkühlbild gefältt mir ganz besonders 😉
LikeLike
Freue mich jedes Mal auf einen neuen Beitrag von euch und die Fotos sind sooo schön. Weiter so, ihr verwöhnt eure Leser. Liebe Grüße !!!
LikeGefällt 1 Person
Cooler Blog, echt spannend, was ihr alles so erlebt. Bitte weiter schreiben 🙂
LikeLike