Nach dem Besuch der Insel Hanö und auf dem Weg in den Schärengarten von Blekinge haben wir so richtig auf die Mütze gekriegt. Alles fing gut an mit gewohntem Sonnenschein und passendem Wind aus nordöstlichen Richtungen. Doch schon bald war uns klar, was mit der Biskaya Schwedens gemeint ist. Die Welle wurde steiler und steiler, der Wind kommt immer mehr von vorne. Wir müssen aufkreuzen, und das bei unangenehmer See und bis zu 24 Knoten Wind. Die Barbie knallt in die Wellen, die uns mächtig bremsen. Kein Spaß!
Wir schaffen es nicht bis Karlskrona, eine geschichtsträchtige und von der Marine beherrschte Stadt, und übernachten in einem kleinen Hafen auf der Insel Hasslö. Gleich am nächsten Morgen motoren wir innerhalb der Schären die restlichen acht Meilen gegen den Wind bis Karlskrona. Im Hafen begegnen wir einer großen Yacht (X 482) des DHH, ansonsten ist es weiterhin sehr leer.
Die Stadt liegt in einem schwer zugänglichen Schärengebiet, und es gibt bis heute U-Boot-Sperren, die sich unter Wasser befinden. Das Highlight ist der Besuch des außergewöhnlich guten Marinemuseums.

Eine interaktive Ausstellung und die Besichtigung eines echten U-Boots begeistern uns. Das geteerte Tauwerk können wir riechen, Originalgeräusche untermalen die Szenerien, die Atmosphäre im U-Boot ist beklemmend und erinnert an den Film „Das Boot“ mit Herbert Grönemeyer.
Wunderschön ist die Präsentation der Galionsfiguren in der lichtdurchfluteten Halle mit Blicken in die umgebende Schärenwelt.
Am nächsten Tag geht es weiter Richtung Kalmarsund. Der Wind hat sich gelegt, wir kreuzen aus der Schärenwelt und nehmen Kurs auf Sandhamn. Der alte Fischereihafen verbreitet eine besondere Stimmung. Im Café gibt es Live-Musik. Mit den Rädern entdecken wir ein einsames und unberührtes Naturschutzgebiet voller Vögel, Brutgebiete und unendlicher Stille.




Der kommende Tag wird einer dieser ganz besonders schönen Segeltage. Wir starten mit einem Kreuzschlag, wechseln durch eine Winddrehung auf den Spinnaker und laufen nach 42 Seemeilen mit Halbwind in den Hafen von Kalmar ein. Für die kommenden zwei Tage ist Dauerregen mit Sturm angesagt – die kalte Sophie kommt vorbei. Wir wollen uns nicht beschweren nach zwei wunderschönen Segelwochen bei purem Sonnenschein.
Olaa Amigos. Es sieht sehr gut aus. 🙂 Ich hoffe euch beiden geht’s gut und wünsche euch weiterhin viele spaß. 🙂
LikeLike
Danke Harpal. Ich muss im Moment oft an dich denken. Lese gerade das Buch „Vom Inder, der mit dem Fahrrad nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden“. Kann ich dir empfehlen.
LikeLike
Hallo, saßen dann im selben Raum vor einigen Monaten 😉 und nun warten auch wir auf den Abzug der ollen Sophie. Uns hat der Ostwind eine Flußkreuzfahrt beschert und ein paar Eindrücke der polnischen Küste. Liebe Grüße von der Land in Sicht und vielleicht trifft man sich. Anke und Matthias
LikeLike
Unser Plan ist, in etwa zwei Wochen in Tallinn zu sein. Könnte ein Treffpunkt werden. Mal sehen ob der Wind es erlaubt.
LikeLike
Das hört sich phantastisch an, mir hat vor allem das Bild mit den Rettungsringen gefallen. Hoffe, Ihr habt Kälte und Regen gut überstanden – ist ja eher Grog- als Dosensektwetter!
LikeGefällt 1 Person
Unser Boot erinnert nach einem Tag und einer Nacht Dauerregen bei sechs Grad derzeit an eine Tropfsteinhöhle. Morgen kommt die Sonne zurück.
LikeLike
Hi ihr zwei,
wenn das so weitergeht, bekomme ich noch Lust, als Leichtmatrose oder Trimmgewicht bei Euch anzuheuern…
Liebe Grüße,
Elmi
LikeLike
Wie schade Elmar, dass Boot ist voll!:-)
LikeLike
MINI-Klappräder ❤
LikeLike
Und die fahren spitzenmäßig!
LikeLike
Und die heißen Tutti und Tott?
Wie die Kinder von Ken und Barbie? 😉😂😂😂
LikeLike
Mann Mann Mann….. Das sieht ja jetzt schon alles wunderbar aus ! Wie soll das noch weitergehen? Sehr schöne Fotos die eine entspannte Atmosphäre rüberbringen. Um die Wellen und den Wind beneide ich euch allerdings nicht…… Auf jeden Fall seht ihr jetzt schön entspannt aus. Und die Moni hat die Haare ganz kurz. Steht dir gut! Weiterhin alles Gute! Herzliche Grüße Stephi
LikeLike
Und wann geht´s bei euch an den Gardasee?
LikeLike
Am 27.05 ! Wir freuen uns schon sehr. Lieben Dank nochmal für die Vermittlung 😊👍🏼
LikeLike