Das war’s. Der erste Teil unserer Auszeit ist beendet. Viereinhalb wunderbare, besondere, erlebnisreiche, meist sonnige, entspannte, zufriedene, glückliche, aufregende Monate liegen hinter uns. Wir haben viele tolle Menschen kennen gelernt, neue Länder und Städte entdeckt, uns auf einsamen Inseln versteckt. Wir sind Fahrrad gefahren, gewandert, haben in den Tag gelebt, gechillt. Und wir haben uns gut verstanden.
Die Barbie steht im Winterlager. Uns standen ein paar Abschiedstränen in den Augen. Sie ist so gut gesegelt wie nie zuvor. Und hat nicht eine einzige Pocke angesetzt. Viel hilft viel.
Wir haben auf unserer Reise einige Infos gesammelt und zusammen gestellt. Hier das Ergebnis:
zurückgelegte Meilen: 2785
Die ersten 1.000 Meilen haben wir bereits nach vier Wochen voll gehabt. Dann wurden wir immer langsamer, haben uns mehr Zeit genommen, sind da geblieben, wo wir länger bleiben wollten. Mal sind wir nur fünf Meilen in die nächste Bucht gesegelt, mal waren es 60.
Dauer der Segelreise: 135 Tage
Viele haben uns gefragt, ob uns nicht langweilig wird. Ganz ehrlich? Keine Sekunde! Und wir hätten einfach immer weiter fahren können.
Dieselverbrauch: 155 Liter
Wir hatten das große Glück, die meiste Zeit segeln zu können. Und die Zeit auch für langsames Reisen zu haben. Der Götakanal den meisten Diesel gekostet.
Sturmtage: keinen, Starkwindtage: 12
Wir hatten im Vorfeld mit mehr gerechnet. Und mal ein paar Tage im Hafen abwettern spielt bei mehr als vier Monaten keine große Rolle.
Sonnentage: gefühlte 200, Regentage: 6
Für uns war dieser Sommer wettermäßig super. Die ersten zwei Monate hatten wir unglaublich viel Sonne, auch wenn die Luft noch kalt war. Der Wind hat ebenfalls perfekt mitgespielt, meistens zumindest. Die letzten zwei Wochen im September waren hochsommerlich. 2016 haben wir gut ausgewählt für die Reise!
Grenzüberschreitungen
Ländergrenzen: 12 (besuchte Länder: Dänemark, Schweden, Estland, Finnland, Ålands). Persönliche Grenzen: die ein oder andere:-)
Bierdosen: 135
Hinzu kommen diverse Liter Rot- und Weißwein, Rum, Aperol, Sekt, Whisky, Gin, Ouzo, …
Nutella: 4,2 Kilogramm
Das letzte Glas haben wir in Dänemark für 4,50 Euro gekauft. Ein kleines. Und dann gab es noch ein allerletztes Glas, als Willkommensgeschenk. Danke, Nelli, Bernd und Paula.
Tüten Chips: ca. 20
Hinzu kommen noch Flips, Nüsse etc. Und natürlich Mengen an Schokolade und Keksen. Ihr kennt uns.
Tage am Strand verbummelt: 2
Aber nicht, weil wir blödes Wetter hatten. Wir sind einfach nicht so die am-Strand-liege-Typen.
Kosten: ca. 5.000 Euro
Das meiste Geld haben wir für Essen und Trinken ausgegeben – gut gelebt! Der zweitgrößte Posten sind die Hafengebühren. Im Vorfeld schlugen Einkäufe mit 500 Euro zu Buche. Das Leben zuhause wäre teuer gewesen.
Verlorene Dinge: 1 Fender, 1 Sonnenbrille
Keine wirklichen Verluste also. Dass Moni´s RayBan aber auch ausgerechnet im tiefsten Hafen der gesamten Reise versinken musste (Mariehamn, 11,5 Meter tief)…!
Schäden am Schiff: keine ernsthaften.
Unser Spinnaker hat einen langen Riss, den wir flicken konnten. Ein Windanzeigeinstrument ist dem engagierten Einsatz des Skippers in einer Wende zum Opfer gefallen. Ein Druckknopf in der Baumpersenning hat 30 Knoten Seitenwind nicht überlebt. Die Einhebelschaltung des Motors hat Andi ebenso direkt repariert wie einen gebrochenen Rutscher am neuen Großsegel, eine gerissene Reffleine, den platten Hinterreifen eines Bordfahrrads etc.
Begegnungen: unzählige
Und das macht diese Art des Reisens so besonders und bereichernd.
Fotos: knapp 5.000.
Jemand Interesse an einem „Diaabend“..?
Sehr interessant, die Fakten! 😁 Sehr coole Reise, ich warte auf den Bestseller … Vor ein paar Tagen, war ich übrigens auch noch in Skagen. Viel Spaß und noch mehr spannende Geschichten mit dem Bus, ich freue mich drauf!!
LikeGefällt 1 Person
Großartig, Moni, das klingt nach einer sehr gelungenen Auszeit. Und das beste: es geht noch weiter! Viel Spaß, viele weitere tolle Begegnungen und viele gute Erfahrungen wünsche ich für Teil 2!
LikeLike
Danke, Ute! Und viel Spaß in Berlin.
LikeLike
Diaaaaaaaaaa´s Yes aber nicht alle 5000, bringen auch nen FÄSSCHEN Wein mit 🙂
LikeLike
Deal! Aber erst ab Mai – dann sind’s bestimmt 15.000 😁
LikeLike