„Landyachting“
1987 hatten wir unser Studium für ein Semester unterbrochen, um uns vorm Start in´s Arbeitsleben den Traum von der „grenzenlosen Freiheit“ zu erfüllen. Über den Winter hatten wir einen T3 Transporter liebevoll zum Wohnmobil ausgebaut, diesen in Bremerhaven auf ein Schiff gefahren und in den U.S.A. wieder entgegen genommen. 4 Monate und 26.000 km brachten uns einmal rund um den Kontinent, und wir waren erfüllt von eben dieser Freiheit in grandioser Natur. Der Grundstein für unsere Liebe zu Wohnmobilreisen war gelegt.

Der Bus
Im Dezember 2015 haben wir in Hamburg unser fahrendes Zuhause gekauft. Gut ausgestattet ist er ideal, um uns auf unserer Reise durch Uruguay, Argentinien, Chile und Bolivien ein komfortables Zuhause zu bieten.
VW T4 2.5 TDI mit 102 PS Baujahr 1996
Hochdach SCA, Ausbau Fischer, voll gedämmt, 2 Schlafplätze
Kompressorkühlschrank mit Solaranlage und 2. Batterie
2-Flammen-Benzinkocher Coleman 424 – damit können wir auch draußen kochen
Klimaanlage, Dieselheizung, Tempomat, el. Fensterheber
Radio Kenwood KDC 6051U mit iPhone-direct und 4 Lautsprechern
Porta Potti, Frisch- und Abwassertank, Drehsitze mit Armlehnen, Safe
2 Campingstühle + 1 Campingtisch, Sonnensegel an Kederschiene Beifahrerseite
Der Bus hat keinen Rußpartikelfilter. Somit bekommen wir auch in größeren Höhen keine Probleme.
Im Januar 2017 wird unsere Reise mit dem Bus enden. Gern würden wir das Fahrzeug in Buenos Aires an andere Traveller verkaufen. Bei Interesse einfach melden – er kann noch bis Ende April 2016 in Hamburg besichtigt werden.